Abteilung für Innere Medizin | Diakonie-Krankenhaus Harz - Elbingerode
Adresse: Brockenstraße 1, 38875 Elbingerode, Deutschland.
Telefon: 3945482401.
Webseite: diako-harz.de
Spezialitäten: Krankenhausabteilung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 6 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.5/5.
📌 Ort von Abteilung für Innere Medizin | Diakonie-Krankenhaus Harz
⏰ Öffnungszeiten von Abteilung für Innere Medizin | Diakonie-Krankenhaus Harz
- Montag: 08:00–16:30
- Dienstag: 08:00–16:30
- Mittwoch: 08:00–16:30
- Donnerstag: 08:00–16:30
- Freitag: 08:00–16:30
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Abteilung für Innere Medizin im Diakonie-Krankenhaus Harz in Elbingerode
Das Diakonie-Krankenhaus Harz in Elbingerode verfügt über eine hochwertige Abteilung für Innere Medizin, die sich durch qualitativ hochwertige Versorgung und eine kompetente Betreuung auszeichnet. Die Abteilung bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an und ist bestrebt, den individuellen Bedürfnissen der Patienten entgegenzukommen.
Standort und Kontaktdaten
Die Abteilung für Innere Medizin befindet sich im Diakonie-Krankenhaus Harz in Elbingerode, Brockenstraße 1, 38875 Elbingerode, Deutschland. Die Anfahrt ist einfach und parkplatzmäßig gut organisiert. Für weitere Infos oder Terminvereinbarungen steht das freundliche Personal unter der Telefonnummer 3945482401 zur Verfügung. Die offizielle Webseite des Krankenhauses ist diako-harz.de.
Spezialitäten und Dienstleistungen
- Gastroenterologie
- Endokrinologie und Stoffwechsel
- Kardiologie
- Nephrologie
- Pneumologie
Weitere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang und Rollstuhlgerechter Parkplatz stehen zur Verfügung, um eine barrierefreie Anreise und Bewegung im Gebäude zu gewährleisten.
Bewertungen und Meinungen
Das Diakonie-Krankenhaus Harz hat insgesamt 6 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3.5 von 5 Sternen gibt es sowohl zufriedene als auch weniger zufriedene Patienten. Dies zeigt, dass die Abteilung für Innere Medizin versucht, kontinuierlich Qualität und Patientenservice zu verbessern und an ihre Leistungen zu arbeiten.