Bilsbek-Schule - Kummerfeld
Adresse: Prisdorfer Str. 72, 25495 Kummerfeld, Deutschland.
Telefon: 4101856660.
Webseite: bilsbek-schule.de
Spezialitäten: Grundschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 10 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.
📌 Ort von Bilsbek-Schule
⏰ Öffnungszeiten von Bilsbek-Schule
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Bilsbek-Schule: Eine hochwertige Grundschule in Kummerfeld
Die Bilsbek-Schule stellt eine moderne und qualitativ hochwertige Bildungseinrichtung dar, die sich auf die Grundschulpädagogik spezialisiert hat. Diese Schule, mit ihrer Adresse Prisdorfer Str. 72 in 25495 Kummerfeld, bietet eine lernfördernde Umgebung für Kinder im Vorschulalter und jüngere Grundschüler. Die Schule wird von einem engagierten Team aus Lehrkräften und pädagogischen Fachkräften betreut, das sich der ganzheitlichen Entwicklung der Schüler verschrieben hat.
Lage und Anfahrt
Die Bilsbek-Schule befindet sich in Kummerfeld, einem Stadtteil der Stadt Pinneberg in Schleswig-Holstein. Die genaue Adresse lautet Prisdorfer Str. 72, 25495 Kummerfeld. Die Lage dieser Einrichtung bietet ausreichend Platz für Spiel- und Freiräume der Kinder, was für eine positive Grundschulphase entscheidend ist. Die Anfahrt über die Autobahn A25 ist möglich, wobei der Ausgangspunkt Pinneberg zu erreichen ist. Alternativ kann die Schule auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln angefahren werden, wobei Bus-Verbindungen in die nähere Umgebung bestehen. Für Eltern stellt die Schule außerdem ausreichend kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.
Praktische Informationen
Für Rückfragen oder Anmeldungen können Interessierte die Telefonnummer 4101856660 wählen. Eine umfassendere Information sowie der Download von Flyern und weiteren Unterlagen ist auf der Webseite der Bilsbek-Schule im Internet unter www.bilsbek-schule.de verfügbar. Auf dieser Plattform finden Eltern auch Informationen zu den aktuellen Terminen der Einschulungsveranstaltungen sowie zu den verschiedenen Fäulern und Projekten, die die Schule anbietet.
Besonderheiten der Bilsbek-Schule
Eine der wichtigsten Spezialitäten der Bilsbek-Schule ist die Fokussierung auf die Grundschule. Das pädagogische Konzept der Schule ist darauf ausgerichtet, den Kindern eine solide Grundlage für ihre weiteren Schulinformationen zu vermitteln. Besonderes Augenmerk legt die Schule auf die Förderung sozialer Kompetenzen und die Entwicklung motorischer Fähigkeiten. Durch ein abwechslungsreiches Lehrangebot mit handlungsorientierten Methoden wird die Neugier der Kinder geweckt und ihr Interesse am Lernen gesteigert.
Barrierefreiheit
Die Bilsbek-Schule stellt eine barrierefreundliche Infrastruktur sicher. Der Eingang ist rollstuhlgerecht, was die Schule zu einem inklusiven Bildungsort für Kinder mit Mobilitätseinschränkungen macht. Zudem existiert ein spezieller Rollstuhlgerechter Parkplatz, der für Eltern mit Mobilitätseinschränkungen angenehm zugänglich ist. Diese Maßnahmen zeigen das Engagement der Schule für Inklusion und Barrierefreiheit.
Öffentliche Meinung und Bewertungen
In öffentlichen Bewertungen auf Google My Business wird die Bilsbek-Schule von Eltern und Gästen evaluiert. Die Durchschnittliche Bewertung liegt bei 3.6 von 5 Sternen. Einige Nutzer loben das freundliche und aufmerksame Schulpersonal, wie es in einer Bewertung hervorgehoben wird, wo Dank für eine angenehme Einschulungsfeier ausgesprochen wird. Auch das positive Klima innerhalb der Schule wird von den meisten Bewertenden positiv aufgenommen. Die Bilsbek-Schule wird als familiärer und kinderfreundlicher Bildungsbetrieb empfunden, der sich um die individuelle Betreuung der Schüler bemüht.
Relevante Informationen für Interessierte
Für Eltern, die ein Kind in die erste Klasse aufnehmen möchten, empfiehlt es sich, zunächst die Webseite der Bilsbek-Schule zu besuchen, um Flyer zu den Einschulungsveranstaltungen und den Anerkennungsverfahren zu erhalten. Eine persönliche Beratungstermin mit der Schulleitung bietet die Möglichkeit, Fragen zu den Betreuungszeiten, den Schulmaterialien und dem Lehrplan zu klären. Auch Informationen zu den Frühlingsfesten und anderen Schulfesten sind auf der Homepage zu finden. Bei spezifischen Fragen zur Barrierefreiheit oder zur Inklusion kann man auch direkt telefonisch anfragen oder eine E-Mail an die Schule senden.