Felsskulptur "Monument for a Forgotten Future" - Gelsenkirchen

Adresse: An den Schleusen 1-29, 45881 Gelsenkirchen.

Webseite: emscherkunst.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 134 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Felsskulptur "Monument for a Forgotten Future"

Felsskulptur

⏰ Öffnungszeiten von Felsskulptur "Monument for a Forgotten Future"

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Das „Monument for a Forgotten Future“ – Ein einzigartiges Kunstwerk in Gelsenkirchen

Das „Monument for a Forgotten Future“, auch bekannt als Felsskulptur, ist ein faszinierendes Kunstwerk, das sich in Gelsenkirchen befindet. Es handelt sich um eine großformatige, aus Granit gefertigte Skulptur, die eine deutliche Abweichung von traditionellen Skulpturen darstellt. Dieses beeindruckende Werk ist ein absolutes Highlight für Kunstinteressierte und Besucher der Region. Die Adresse lautet An den Schleusen 1-29, 45881 Gelsenkirchen. Wer sich für die Spezialitäten dieses Kunstwerks interessiert, findet umfassende Informationen auf der Webseite: emscherkunst.de.

Überblick und Besonderheiten

Die Felsskulptur wurde von dem Künstler Bernd Fischer entworfen und 2007 aufgestellt. Sie besteht aus einem riesigen Granitsockel, der eine abstrakte, organisch wirkende Form darstellt. Was dieses Kunstwerk so besonders macht, ist die integrierte Klanginstallation. Durch Lautsprecher, die in den Felsen eingelassen sind, wird Musik wiedergegeben – ein Zusammenspiel von Kunst und Klang, das eine ganz besondere Atmosphäre schafft. Die Lautstärke variiert an verschiedenen Stellen rund um die Skulptur, was zu einem interessanten akustischen Erlebnis führt. Die Andere interessante Daten sind, dass das Kunstwerk für Kinder sehr gut geeignet ist. Die große, offene Fläche lädt zum Erkunden ein, und die Musik sorgt für Begeisterung bei jungen Besuchern. Die Sehenswürdigkeit ist zudem gut erreichbar und bietet eine attraktive Kulisse für Fotos.

Standort und Anreise

Der Standort des Monuments ist strategisch gewählt. Er befindet sich im Herzen der Emscher Landschaftsgalerie und ist leicht zu Fuß zu erreichen. Die Adresse ist An den Schleusen 1-29, 45881 Gelsenkirchen. Die Nähe zur Schleuse ermöglicht eine interessante Kombination aus Kunst und Flusslandschaft. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist problemlos möglich, da die Galerie gut angebunden ist. Für Autofahrer stehen Parkplätze in der Umgebung zur Verfügung. Die Durchschnittliche Meinung zu diesem Kunstwerk ist sehr positiv, mit einem Durchschnittlichen Meinung von 4.2 von 5 Sternen auf Google My Business. Die große Anzahl an Bewertungen (über 134) zeigt die hohe Beliebtheit und das Interesse an diesem einzigartigen Kunstwerk.

Weitere Informationen und Empfehlungen

Das „Monument for a Forgotten Future“ ist mehr als nur eine Skulptur; es ist ein Ort der Besinnung und des Staunens. Die Kombination aus der beeindruckenden Form, der Klanginstallation und der Lage in der Emscher Landschaftsgalerie macht es zu einem besonderen Erlebnis. Besucher können sich stundenlang um die Skulptur bewegen, die verschiedenen Klangbereiche erkunden und die Atmosphäre auf sich wirken lassen. Die Kinderfreundlichkeit des Monuments ist ein weiterer Pluspunkt. Es bietet eine tolle Möglichkeit, Kindern die Kunst in einer spielerischen Umgebung näherzubringen. Es empfiehlt sich, ausreichend Zeit einzuplanen, um das Kunstwerk in Ruhe zu genießen und die verschiedenen Aspekte zu erkunden. Die Lautstärke der Musik kann variieren, daher ist es ratsam, sich um den Felsen herum zu bewegen, um die unterschiedlichen Klangbereiche zu entdecken. Die Felsskulptur ist ein Beweis dafür, dass Kunst in der Natur genauso zu Hause sein kann wie in Museen und Galerien. Es ist ein Ort, der zum Verweilen und zum Nachdenken einlädt.

Zusammenfassung

Das „Monument for a Forgotten Future“ ist ein einzigartiges und beeindruckendes Kunstwerk in Gelsenkirchen. Die Kombination aus der beeindruckenden Granitskulptur, der integrierten Klanginstallation und der attraktiven Lage in der Emscher Landschaftsgalerie macht es zu einer lohnenden Besichtigung. Es ist ein Ort, der sowohl Kunstinteressierte als auch Familien anspricht. Die Sehenswürdigkeit bietet ein besonderes Erlebnis und ist ein fester Bestandteil der kulturellen Landschaft Gelsenkirchens.

👍 Bewertungen von Felsskulptur "Monument for a Forgotten Future"

Felsskulptur
Thomas M.
5/5

Ich war sehr überrascht diesen Felsen mitten im Flachland zu entdecken. Und das dann auch noch Musik herauskommt. Also unbedingt einmal ganz um den Felsen laufen. Die Lautstärke ist nicht überall gleich

Felsskulptur
Hab K.
5/5

Toller Spaziergang. Opulente riesige Felsen oder felsige skulpturen. Nicht nur für die Augen nett anzusehen, zwischen der grünen Natur sondern auch angenehme Musik erklingt aus einigen Skulpturen. Tolle Idee. Gepflegter Ort. Nur keine Sitzmöglichkeiten im herkömmlichen Sinne,zb für Senioren. Ansonsten kann auf Felsen platzgenommen werden. Aber eignet sich optimal für einen Spaziergang der anderen Art. Ist mal etwas anderes als mit dem Hund in den Wald etc. Morgens oder vor mittags in der Woche wenig Publikum.

Felsskulptur
Joachim B.
5/5

In der Nähe der Schleuse des Rhein-Herne-Kanals trifft man auf einen monumentalen von Sand umgebenen Felsen aus dem leise Musik tönt. Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen ein.

Felsskulptur
Christina H.
5/5

Schöne Entspannung keine Radfahrer hier fehlt noch eine kleine Wasserquelle dann wäre es der perfekte Ort zur Abkühlung und Entspannung

Felsskulptur
Herbert H.
4/5

Nur durch Zufall entdeckt bin schon mehrmals ü die Jahre die Treppen hoch u nie was besonderes entdeckt was mich immer gewundert hat was soll das ? bis ich das Hinweis Schild gelesen habe dann natürlich sofort dorthin.sehr großer künstlicher Felsen schön arrangiert lädt sofort ein um Pause zu machen es gibt zwar keine Bänke aber Felsen um sich zu setzten u ich hatte Glück die chill Musik lief ! Um dann eine Zeit der Musik zu lauschen v der ich auch nichts wusste ! War erst am raten wo sie herkam echt eine gute Idee im Felsen war dort auch ganz alleine mit dem Rad aber unten an der Schleuse nirgendwo ein Hinweis auf den schönen Ort wahrscheinlich soll ihn nicht jeder finden seltsame Taktik daher auch nur 4 Sterne ! Grüße aus Moers

Felsskulptur
Thorsten S.
5/5

Für kurz mal daran vorbei, wenn man auf dem Weg zum Nordsternpark ist, ganz hervorragend.

Felsskulptur
Argon A.
5/5

Direkt am Hafen und der Schleuse, interessant und beruhigend.
Kann auch mit dem Fahrrad besucht werden.

Felsskulptur
Martin B.
5/5

Diese Fels Skulptur ist einen Ausflug wert. Musik aus einer anderen Welt hört man aus dem Fels.

Go up