Felsskulptur "Monument for a Forgotten Future" - Gelsenkirchen
Adresse: An den Schleusen 1-29, 45881 Gelsenkirchen.
Webseite: emscherkunst.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 134 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.
📌 Ort von Felsskulptur "Monument for a Forgotten Future"
⏰ Öffnungszeiten von Felsskulptur "Monument for a Forgotten Future"
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Das âMonument for a Forgotten Futureâ â Ein einzigartiges Kunstwerk in Gelsenkirchen
Das âMonument for a Forgotten Futureâ, auch bekannt als Felsskulptur, ist ein faszinierendes Kunstwerk, das sich in Gelsenkirchen befindet. Es handelt sich um eine groÃformatige, aus Granit gefertigte Skulptur, die eine deutliche Abweichung von traditionellen Skulpturen darstellt. Dieses beeindruckende Werk ist ein absolutes Highlight für Kunstinteressierte und Besucher der Region. Die Adresse lautet An den Schleusen 1-29, 45881 Gelsenkirchen. Wer sich für die Spezialitäten dieses Kunstwerks interessiert, findet umfassende Informationen auf der Webseite: emscherkunst.de.
Ãberblick und Besonderheiten
Die Felsskulptur wurde von dem Künstler Bernd Fischer entworfen und 2007 aufgestellt. Sie besteht aus einem riesigen Granitsockel, der eine abstrakte, organisch wirkende Form darstellt. Was dieses Kunstwerk so besonders macht, ist die integrierte Klanginstallation. Durch Lautsprecher, die in den Felsen eingelassen sind, wird Musik wiedergegeben â ein Zusammenspiel von Kunst und Klang, das eine ganz besondere Atmosphäre schafft. Die Lautstärke variiert an verschiedenen Stellen rund um die Skulptur, was zu einem interessanten akustischen Erlebnis führt. Die Andere interessante Daten sind, dass das Kunstwerk für Kinder sehr gut geeignet ist. Die groÃe, offene Fläche lädt zum Erkunden ein, und die Musik sorgt für Begeisterung bei jungen Besuchern. Die Sehenswürdigkeit ist zudem gut erreichbar und bietet eine attraktive Kulisse für Fotos.
Standort und Anreise
Der Standort des Monuments ist strategisch gewählt. Er befindet sich im Herzen der Emscher Landschaftsgalerie und ist leicht zu Fuà zu erreichen. Die Adresse ist An den Schleusen 1-29, 45881 Gelsenkirchen. Die Nähe zur Schleuse ermöglicht eine interessante Kombination aus Kunst und Flusslandschaft. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist problemlos möglich, da die Galerie gut angebunden ist. Für Autofahrer stehen Parkplätze in der Umgebung zur Verfügung. Die Durchschnittliche Meinung zu diesem Kunstwerk ist sehr positiv, mit einem Durchschnittlichen Meinung von 4.2 von 5 Sternen auf Google My Business. Die groÃe Anzahl an Bewertungen (über 134) zeigt die hohe Beliebtheit und das Interesse an diesem einzigartigen Kunstwerk.
Weitere Informationen und Empfehlungen
Das âMonument for a Forgotten Futureâ ist mehr als nur eine Skulptur; es ist ein Ort der Besinnung und des Staunens. Die Kombination aus der beeindruckenden Form, der Klanginstallation und der Lage in der Emscher Landschaftsgalerie macht es zu einem besonderen Erlebnis. Besucher können sich stundenlang um die Skulptur bewegen, die verschiedenen Klangbereiche erkunden und die Atmosphäre auf sich wirken lassen. Die Kinderfreundlichkeit des Monuments ist ein weiterer Pluspunkt. Es bietet eine tolle Möglichkeit, Kindern die Kunst in einer spielerischen Umgebung näherzubringen. Es empfiehlt sich, ausreichend Zeit einzuplanen, um das Kunstwerk in Ruhe zu genieÃen und die verschiedenen Aspekte zu erkunden. Die Lautstärke der Musik kann variieren, daher ist es ratsam, sich um den Felsen herum zu bewegen, um die unterschiedlichen Klangbereiche zu entdecken. Die Felsskulptur ist ein Beweis dafür, dass Kunst in der Natur genauso zu Hause sein kann wie in Museen und Galerien. Es ist ein Ort, der zum Verweilen und zum Nachdenken einlädt.
Zusammenfassung
Das âMonument for a Forgotten Futureâ ist ein einzigartiges und beeindruckendes Kunstwerk in Gelsenkirchen. Die Kombination aus der beeindruckenden Granitskulptur, der integrierten Klanginstallation und der attraktiven Lage in der Emscher Landschaftsgalerie macht es zu einer lohnenden Besichtigung. Es ist ein Ort, der sowohl Kunstinteressierte als auch Familien anspricht. Die Sehenswürdigkeit bietet ein besonderes Erlebnis und ist ein fester Bestandteil der kulturellen Landschaft Gelsenkirchens.