Gemeinde Föritztal - Föritztal
Adresse: Schierschnitzer Str. 9, 96524 Föritztal, Deutschland.
Telefon: 367647960.
Webseite: foeritztal.de
Spezialitäten: Rathaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.
📌 Ort von Gemeinde Föritztal
⏰ Öffnungszeiten von Gemeinde Föritztal
- Montag: 09:00–12:00
- Dienstag: 09:00–12:00, 13:00–18:00
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 09:00–12:00, 13:00–16:00
- Freitag: 09:00–12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Entdecken Sie die Gemeinde Föritztal
Die Gemeinde Föritztal befindet sich in der Landkreis Roth, im Südosten des Freistaates Bayern. Es handelt sich um eine kleine, aber gemütliche Gemeinde, die mit ihrer traditionellen Architektur und dem natürlichen Umfeld einen besonderen Charme bietet. Die Gemeinde liegt in der Region Chiemgau, bekannt für ihre ländliche Idylle und die herrliche Bergpanoramen, die dieser Gegend inhärent sind.
Geografische Lage und Umgebung
Föritztal ist geografisch gesehen eine hügelige Gemeinde mit einer floride Topographie. Die Adresse der Gemeindeverwaltung ist Schierschnitzer Str. 9, 96524 Föritztal. Diese Lage in Bayern ermöglicht den Gemeindenutzern und Bewohnern Zugang zu zahlreichen Freizeitmöglichkeiten, darunter Wanderwege, Radwege und Naherholungsgebiete. Die örtliche Infrastruktur stellt sicher, dass sowohl städtische als auch ländliche Anlieger gut versorgt sind.
Die Gemeindeverwaltung
Das Zentrum der Gemeindeverwaltung bildet das Rathaus, das für viele örtliche Dienstleistungen zuständig ist. Bürger aus Föritztal und Umgebung können sich an das Rathaus wenden, um Informationen zu steuerlichen Angelegenheiten, Bau-und Umweltfragen oder sozialen Leistungen zu erfragen. Das Rathaus ist ein wesentlicher Bestandteil der Gemeinde, der nicht nur Verwaltungsfunktionen, sondern auch kulturelle Aktivitäten und lokale Veranstaltungen fördert.
Rechtliche und Verwaltungsaufgaben
Als Teil des Landkreises Roth ist die Gemeinde Föritztal verantwortlich für eine Reihe von Verwaltungsaufgaben. Dazu gehören unter anderem die Wahlorganisation, die Umweltschutzmaßnahmen im Gemeindegebiet, die Abwasserbeseitigung und die Finanzverwaltung. Diese Aufgaben werden durch das Rathaus koordiniert und ausgeführt, wobei die Einwohnerliste und die Steuerverwaltung wichtige Elemente darstellen.
Barrierefreier Zugang für alle Bürger
Die Gemeinde Föritztal stellt eine Reihe von Barrierefreiheitsmaßnahmen sicher, um die Zugänglichkeit für alle Bürger zu verbessern. Besucher mit Mobilitätseinschränkungen können sich auf die rollstuhlgerechte Eingangstufen und die barrierefreien Parkplätze freuen. Diese Inklusionspolitik zeigt das Engagement der Gemeinde für gleiche Rechte und unabhängiges Leben aller Einwohner, unabhängig von physischen Fähigkeiten. Die technischen Anpassungen im Rathaus gewährleisten einen universellen Zugang zu öffentlichen Dienstleistungen.
Kontaktinformationen
Für Informationen und Verwaltungsdienstleistungen kann man die Gemeinde Föritztal unter der Téléphoneintragung: 367647960 kontaktieren. Über die Webseite foeritztal.de finden Interessierte News, Termine und Dokumentationen. Die genaue Adresse lautet Schierschnitzer Str. 9, 96524 Föritztal. Diese Kontaktmöglichkeiten sind für Bürger, Unternehmen und Organisationen offen, um mit der Gemeinde Gespräche zu führen oder Dienstleistungen zu beantragen.
Öffentliche Meinungen und Bewertungen
Die Community und die Bewohner von Föritztal teilen ihre Meinungen und Erfahrungen hauptsächlich über Online-Plattformen wie Google My Business. Die aktuelle Bewertung des Unternehmens, das hier gemeint ist (wahrscheinlich das Rathaus oder eine Gemeindeverwaltung), beträgt durchschnittlich 4/5 auf der Grundlage von 7 Nutzerbewertungen. Dieser hohe Durchschnittswert spiegelt positive Erfahrungen der Mitarbeiter und Einwohner wider, die die Effizienz und Nachbarschaftsgefühl der Gemeinde anerkennen. Die offene Kommunikation mit der Gemeindeverwaltung wird von vielen als besonders willkommen empfunden.
Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleistungen
Neben den öffentlichen Dienstleistungen bietet die Gemeinde Föritztal auch eine Versorgung mit lokalen Geschäften. Die Einkaufsmöglichkeiten in der Gemeinde umfassen Supermärkte, Bäckereien, Metzgereien und andere Alltagstaugliche Einrichtungen. Diese lokale Wirtschaft ist ein wichtiger Bestandteil des gemeindewirtschaftlichen Lebens und stellt sicher, dass die Bewohner ihre Bedürfnisse erfüllen können, ohne weit weg zu reisen. Die Vielfalt der Angebote variiert mit der Größe der Gemeinde und den Einwohnerzahlen, die Föritztal aufweist.
Sport- und Freizeitangebote
Die natürlichen Ressourcen in Föritztal machen eine reichhaltige Freizeitgestaltung möglich. Die Höhenunterschiede in der Landschaft eignen sich ideal für Fahrradtouren und Walking, während die flachere Gebiete für Spielplätze und Sportplätze sorgen. Es gibt Mehrzweckhallen und Klettergerüste für Kinder, die von der Trägerschaft der Gemeinde unterstützt werden. Diese Infrastruktur ermöglicht es den Bewohnern, eine aktive Lebensweise zu führen und Sport und Erholung in den Vordergrund zu stellen. Die gemeindeeigenen Anlagen sind oft auch für Lieferanten und externe Organisationen nutzbar.
Verwaltungsaufgaben und Bürgerdienstleistungen
Die Verwaltungsaufgaben der Gemeinde Föritztal umfassen mehrere technische Bereiche. Dazu gehören unter anderem die Abfallentsorgung, die Wasser-und Stromversorgung, die Straßensanierung und die Gemeindeentwicklung. Das Rathaus dient als Hauptkontaktstelle für Bürgeranliegen und verwaltet die Einwohnerdatenbank. Diese zentrale Stelle sorgt für die Abwicklung verschiedener Verwaltungsvorgänge, die für die örtliche Bevölkerung von großer Wichtigkeit sind, um ordnungsgemäße Verfahren sicherzustellen. Die Finanzabteilung verwaltet die Steuereinnahmen und -ausgaben der Gemeinde.
Umwelt- und Naturschutzmaßnahmen
Die Gemeinde Föritztal zeichnet sich durch umweltpolitische Aktivitäten aus. Maßnahmen wie die Sanierung von Gewässerläufen, die Reduzierung von Lärmmustern und die Einführung von Recyclingprogrammen zeigen das umweltbewusste Handeln der Gemeinde. Die natürliche Umgebung um Föritztal herum wird gesetzlich geschützt, und die Trägerschaft der Gemeinde in diesen Bereichen ist bedeutend. Dieses ökologische Engagement trägt dazu bei, die Region reizvoll und lebenswert zu erhalten für Menschen und Tiere. Die Verwaltung koordiniert Projekte im Naturschutz, die oft auch die Beteiligung von Unternehmen aus dem Gemeindegebiet einbeziehen.
Finanzielle Aspekte und Steuern
Die Finanzsituation der Gemeinde Föritztal wird durch zahlreiche Einnahmequellen aufrechterhalten. Neben den Grundsteuer und Wohnungssteuer kommen Einnahmen aus EU-Fondsen, Nationalbudgets und Privatinitiativen für Infrastrukturprojekte in Frage. Die Steuerverwaltung ist komplex, umfassend und erfordert effiziente Systeme für die Datenverarbeitung. Die Finanzabteilung der Gemeinde stellt sicher, dass alle steuerlichen Verpflichtungen ordnungsgemäß erfüllt werden, was für die Finanzstabilität entscheidend ist. Die Transparenz in finanziellen Entwicklungspfaden ist für Bürger und Investoren von großer Bedeutung bei der Planung zukünftiger Vorhaben und Projekte.
Beziehungen zur Region und zum Landkreis
Die Regionalbeziehungen der Gemeinde Föritztal sind eng mit dem Landkreis Roth verbunden. Die örtliche Verwaltung arbeitet mit Regionalbehörden und Landesämtern zusammen, um eine koordinierte Entwicklung zu gewährleisten. Dies beinhaltet Abstimmungen zu großen Projekten, die die Gesamtwirtschaft betreffen und die Landschaft von Föritztal beeinflussen könnten. Die Trägerschaft in diesen Kooperationsprojekten zeigt die strategische Position der Gemeinde innerhalb des Regionalgebiets. Die Nachbarschaftsbeziehungen zu benachbarten Gemeinden sind für den Tourismus, den Handel und die logistischen Verbindungen von großer Wichtigkeit für das Wirtschaftswachstum und das Social Life der Einwohner.