IHK Südthüringen - Suhl

Adresse: Bahnhofstraße 4-8, 98527 Suhl, Deutschland.
Telefon: 36813620.
Webseite: suhl.ihk.de
Spezialitäten: Industrie- und Handelskammer.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 34 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von IHK Südthüringen

IHK Südthüringen Bahnhofstraße 4-8, 98527 Suhl, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von IHK Südthüringen

  • Montag: 09:00–16:00
  • Dienstag: 09:00–16:00
  • Mittwoch: 09:00–16:00
  • Donnerstag: 09:00–16:00
  • Freitag: 09:00–14:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Die IHK Südthüringen: Ihr Partner für Industrie und Handel in der Region

In der modernen Wirtschaftslandschaft Deutschlands spielen die Industrie- und Handelskammern eine zentrale Rolle, indem sie Unternehmen unterstützen, Fachkräfteeinwanderung fördern und die regionale Wirtschaft stärken. Die IHK Südthüringen ist eine solche Kammer für Industrie und Handel mit Sitz in der Stadt Suhl, Thüringen. Sie dient als wichtiges Wirtschaftsnetzwerk für Unternehmen, Handelsvertreter und Freiberufler im Südosten Thüringens, mit einer Ausstrahlung in benachbarte Regionen. Das Haus der IHK in Suhl ist damit ein zentraler Kontakt für Unternehmen, die nach Informationen, Unterstützung oder Vernetzung suchen.

Standort und Zugänglichkeit

Die IHK Südthüringen befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs von Suhl, was sie sowohl für Reisende als auch für Anwender in der Region gut erreichbar macht. Die Adresse lautet: Bahnhofstraße 4-8 im Stadtteil Suhl, Postleitzahl 98527. Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ist der Standort barrierefrei zugänglich. Es existiert ein rollstuhlgerechter Eingang und ein speziell dafür ausgewiesener rollstuhlgerechter Parkplatz, was die Nutztrennung für alle Bürger sicherstellt. Diese Barrierenfreiheit zeigt das Engagement der IHK, allen Menschen gleichberechtigte Zugangsmöglichkeiten zu gewährleisten. Die Kommunikation und der Zugang zum IHK Gebäude werden durch barrierefreie Wege und Informationen erleichtert.

Kernaufgaben und Spezialitäten der IHK Südthüringen

Als Industrie- und Handelskammer hat die IHK Südthüringen eine Reihe spezifischer Aufgaben und Funktionsbereiche, die sie als Wirtschaftsförderungseinrichtung definiert. Zu den klassischen Kernaufgaben gehören:

  • Unternehmensgründungen und deren Förderung
  • Das Internationale Handelshandbuch für regionale Unternehmen
  • Die Prüfung und Zertifizierung von Unternehmen
  • Informationsangebote zu Rechtsthemen und Wirtschaftsvorschriften
  • Die Vernetzung von Unternehmen und Fachkräften
  • Beratungsangebote für Existenzgründer und bestehende Unternehmen
  • Das Angebot von Weiterbildungskursen für kaufmännisches und technisches Personal
  • Förderung von Exporten und Importen aus dem Südosten Thüringens
  • Die Verwaltung von Patentrechten und anderen Schutzrechten
  • Organisation von Gewerkschaftsabkommen und Tarifverträgen

Ausgezeichnet für ihre Unterstützung bei der Aufnahme von Fachkräften aus dem Ausland ist die IHK bekannt. Sie hilft Unternehmen bei der Vorbereitung von Work Visas und stellt ggf. Übersetzungen von Unterlagen bereit. Dieses Fachkräfteeinwanderungsmanagement ist besonders relevant in Zeiten des demografischen Wandels und der Suche nach neuen Arbeitskräften für industrielle Betriebe und handelsorientierte Unternehmen in der Region. Die Prüfung von Fachkräften für bestimmte Berufe wird ebenfalls von der IHK Südthüringen unterstützt.

Digitaler Zugang und Weitere Informationen

Für viele Anfragen und Prozesse bietet die IHK Südthüringen auch digitale Dienstleistungen an, auch wenn ein persönlicher Terminbesuch oft für die komplexeren Angelegenheiten wie Gründungen oder Beratungen nötig ist. Über die Website der IHK Südthüringen, http://www.suhl.ihk.de/, finden Interessierte umfangreiche Informationen. Die Internetseite bietet Formulare zum Download, Tipps für Unternehmen und einen Kontaktbereich, wo man direkt an die Kammermitarbeiter erinnert werden kann. Neben den Standardangeboten der IHK könnte es regionale Spezialitäten geben, die auf die wirtschaftlichen Besonderheiten von Südthüringen zugeschnitten sind, wie beispielsweise Branchenprofile oder Regionalkooperationen. Die Website ist ein wichtiges Portal für alle, die mehr über die Fördermöglichkeiten oder die Region Südthüringen erfahren möchten.

Kontakt und Erreichbarkeit

Für Fragen, Beratungen oder Informationen ist die IHK Südthüringen unter der Telefonnummer 36813620 erreichbar. Von Montag bis Donnerstag wird die Zentrale zwischen 8:00 und 12:30 Uhr sowie zwischen 14:00 und 17:00 Uhr betrieben. Freitags kann man von 8:00 bis 12:30 Uhr einen Kontakt aufnehmen. Es wird empfohlen, im Vorfeld einen Termin zu vereinbaren, um die Effizienz des Besuchs zu erhöhen. Sollte ein Anruf nicht beantwortet werden, kann man auch die Mailadresse nutzen, um eine Nachricht zu hinterlassen. Der Ort Suhl selbst bietet gute Anbindung an das öffentliche Nahverkehrssystem, sodass der Ausflug zur IHK auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln problemlos möglich ist.

Rechtliche Beratung und Unterstützung

Eine der zentralen Aufgaben der IHK ist die Beratung von Unternehmen zu rechtlichen Fragen. Dies reicht von der Eintragung in das Gewerbe-Register über Miet- und Kaufverträge bis hin zu Arbeitsrecht und Handelsrecht. Die IHK Südthüringen verfügt über Spezialisten, die Unternehmen bei der Navigation durch das deutsche Rechtssystem helfen können. Auch bei der Gründung von GmbH oder UG (Unternehmergesellschaft) übernimmt die IHK einen wichtigen Beratungsanteil. Sie informiert über die rechtlichen Konsequenzen und die finanziellen Rahmenbedingungen. Die Prüfung von Handelsnamen und Domain-Namen ist ein weiterer Dienstleistungsbereich, der die Präsenz des Unternehmens im Internet sicherstellt. Die Abwicklung von Schlichtungsverfahren zwischen Unternehmen oder zwischen Unternehmen und Konsumenten ist ebenfalls eine Aufgabe der IHK als Wirtschaftsverband. Diese Mittelstellung zwischen dem Staat und dem Unternehmen ermöglicht es der IHK, einzigartige Unterstützungsmöglichkeiten zu bieten.

Weiterbildung und Karrierechancen

Die IHK Südthüringen ist ein hauptberuflicher Arbeitgeber und bietet auch Praktika und Ausbildungsplätze an. Sie ist zudem ein wichtiger Partner für Weiterbildungsinstitute und stellt sicher, dass die Ausbildungsstandards im Sinne der Berufswelt hoch gehalten werden. Die Weiterbildung ist ein untersetzungsnotwendiger Bestandteil für die Karriereentwicklung und den Wettbewerbsvorteil von Unternehmen. Die IHK organisiert Seminare und Vorträge, die auf aktuelle Entwicklungen in Wirtschaft und Technologie eingehen. Sie informiert über Techologien der Zukunft, neue Arbeitsmodelle und strategische Geschäftsfelder. Auch Sprachkurse, insbesondere im Außergeschäftsbereich, sind oft beliefern. Diese Weiterbildungskompetenz trägt dazu bei, dass die Region attraktiv bleibt und Qualifikationsschlupflöcher minimiert werden können. Die Auswahl von Weiterbildungsinhalten erfolgt oft in enger Abstimmung mit den Bedürfnissen der Wirtschaft in Südthüringen.

Kontaktieren Sie die IHK Südthüringen

Für Unterstützung bei der Gründung Ihres Unternehmens, Informationen zu Fördermitteln oder Beratung zu rechts- und steuerlichen Fragen ist die IHK Südthüringen Ihr erster Ansprechpartner. Nutzen Sie das Online-Portal auf der Website, um Formulare auszufüllen oder Informationen zu den Fachdienstleistungen zu erhalten. Für einen persönlichen Kontakt können Sie unter der Nummer 36813620 anrufen oder einen Termin per E-Mail vereinbaren. Die Betreuung durch IHK-Mitarbeiter erfolgt fachkundig und mit dem Ziel, dem Unternehmen oder dem Handelsvertreter optimal zu helfen. Die Adresse Bahnhofstraße 4-8 in Suhl ist ein modernes Bauwerk, das den Ansprüchen einer modernisierten IHK entspricht. Die Empfehlung lautet also: Nutzen Sie die Vielfalt der Angebote der IHK Südthüringen, von der Fachkräfteeinwanderung bis hin zu Weiterbildungskursen. Planen Sie Ihren Besuch im IHK-Gebäude sorgfältig, informieren Sie sich über die Außenstellen der IHK in der Region und nutzen Sie die Online-Kanäle für erste Informationen. Die regionale Wirtschaft in Südthüringen wird von der IHK unterstützt.

👍 Bewertungen von IHK Südthüringen

IHK Südthüringen - Suhl
Maxi S. L.
1/5

Leider sehr enttäuschende Zeugnisausgabe. Ich habe mich wie angegeben und fristgerecht angemeldet. Habe sogar eine Bestätigungsmail erhalten. Angekommen wurde ich dann, wie einige andere davor, handschriftlich auf die Liste geschrieben. Am Schluss wurde ich unter einer völlig anderen Berufsgruppe aufgerufen zu den Worten „für alle die sich zu spät angemeldet haben“. Finde ich total demütigend vor 300 Leuten… Ebenso demütigend wie das Foto mit meinem Abschlusszeugnis, während auf der PowerPoint eine total andere Berufsgruppe steht. Ich habe mich eigentlich total auf ein Foto mit meinen Klassenkameraden gefreut. In der Anmeldung wurde immer wieder von „Abschluss entsprechend würdigen“ gesprochen. So schnell kann einem die Zeugnisausgabe versaut werden, echt schade für ein Ereignis auf das man sich freut und eine lange Anfahrt auf sich nimmt. Im Nachhinein hätte ich es lieber einfach lassen sollen und mir das Zeugnis per Post zuschicken lassen sollen. Dann hätte ich mir wenigstens keine Blöße geben müssen.

Mit freundlichen Grüßen

IHK Südthüringen - Suhl
Mia-Sophie N.
5/5

Alle super nett hoffe bestehe die Prüfung

IHK Südthüringen - Suhl
K P.
1/5

Schade. Seit Monaten rennt man der IHK hinterher um Unterstützung bei Projekten zu erhalten. Entweder man wird von einer Person zur anderen verwiesen oder mit den Worten: „Wir melden uns spätestens kommende Woche bei ihnen“ abgefertigt. Wozu dienen die Mitgliedsbeiträge von Firmen eigentlich?

IHK Südthüringen - Suhl
Ronny I.
1/5

Azubis müssen sich selbst zur Prüfung anmelden! Das ist in keinster weiße überlegt, geschweige denn erst simpel und einfach gestaltet! Ohne persönliches Telefonat ist hier kein Weiterkommen möglich. Furchtbare Planung und ein großer Aufwand für Azubis!

IHK Südthüringen - Suhl
Sophie K.
2/5

Im Bewerbungsverfahren mit Masterabschluss wird als Leistungsnachweis (nur) das Abiturzeugnis in Mathe und Deutsch verlangt. Für ein Unternehmen, das modern wirken möchte ein klares Zeichen für stark veraltete Denkweisen.

IHK Südthüringen - Suhl
Fam. O.
1/5

Jedes Vorurteil über Eure Region bestätigt!

Toll...

IHK Südthüringen - Suhl
Gerhard B.
5/5

In dieser schwierigen Pandemie-Zeit ist die engagierte Arbeit der IHK Südthüringen für die Mitgliedsunternehmen spürbar, sichtbar und erlebbar, sowohl vor Ort im topmodernen Haus der Wirtschaft, als auch in vielfältigen digitalen Angeboten. Wichtig ist die Vermittlungsfunktion gegenüber der Politik, die teilweise Null Wissen und ideologische Vorurteile hat, wie Wirtschaft und Unternehmertum funktionieren, wie regionaler Wohlstand und Aufschwung gefördert, wie bürokratische Bremsklötze verhindert werden können.

IHK Südthüringen - Suhl
Paul K.
4/5

IHK Suhl - schönes modernes Bauwerk, welches verschiedene große Räume für Sitzungen und Vorträge unterschiedlicher Gruppengröße bereit hält.

Gab keinen Manko zu entdecken.

Go up