Jugendstiftung Baden-Württemberg - Sersheim
Adresse: Schloßstraße 23, 74372 Sersheim.
Telefon: 0704283170.
Webseite: jugendstiftung.de
Spezialitäten: Stiftung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 14 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.7/5.
📌 Ort von Jugendstiftung Baden-Württemberg
⏰ Öffnungszeiten von Jugendstiftung Baden-Württemberg
- Montag: 08:30–17:00
- Dienstag: 08:30–17:00
- Mittwoch: 08:30–17:00
- Donnerstag: 08:30–17:00
- Freitag: 08:30–17:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Die Jugendstiftung Baden-Württemberg: Ein Ãberblick
Die Jugendstiftung Baden-Württemberg ist eine gemeinnützige Organisation, die sich der Förderung von Jugendlichen in Baden-Württemberg widmet. Sie versteht sich als eine zentrale Anlaufstelle für junge Menschen, die Unterstützung bei der Persönlichkeitsentwicklung, der Berufsorientierung und der Bildung suchen. Die Stiftung setzt sich für gleiche Chancen und eine inklusive Gesellschaft ein und möchte junge Menschen dabei begleiten, ihr Potenzial voll auszuschöpfen.
Ãber die Stiftung
Die Jugendstiftung wurde im Jahr 1992 gegründet und hat sich seitdem zu einer etablierten Institution entwickelt. Ihr Ziel ist es, Jugendlichen aus allen sozialen Schichten und mit unterschiedlichen Hintergründen die Möglichkeit zu geben, sich zu entfalten und ihre Zukunft aktiv zu gestalten. Die Stiftung arbeitet eng mit Schulen, Jugendverbänden, Unternehmen und anderen Akteuren im Bildungsbereich zusammen. Dabei setzt sie auf ein breites Spektrum an MaÃnahmen, darunter Stipendien, Förderprojekte, Workshops und Veranstaltungen.
Standort und Kontaktdaten
Die Adresse der Jugendstiftung Baden-Württemberg ist SchloÃstraÃe 23, 74372 Sersheim. Für Fragen und Anliegen steht Ihnen das Team jederzeit gerne unter der Telefonnummer 0704283170 zur Verfügung. Interessierte können sich auch über die Webseite jugendstiftung.de umfassend informieren. Die Stiftung verfügt über einen Rollstuhlgerechten Parkplatz für Besucher mit eingeschränkter Mobilität.
Spezialitäten und Angebote
Die Jugendstiftung Baden-Württemberg bietet eine Vielzahl von Programmen und Angeboten für Jugendliche. Dazu gehören:
- Stipendien: Finanzielle Unterstützung für leistungsstarke und sozial engagierte Jugendliche.
- Förderprojekte: Unterstützung bei der Durchführung von Projekten, die das Engagement und die Kreativität der Jugendlichen fördern.
- Workshops und Veranstaltungen: Angebote zu Themen wie Berufsorientierung, Bewerbungstraining, Persönlichkeitsentwicklung und soziale Kompetenzen.
- Beratungsangebote: Individuelle Beratung bei schulischen und beruflichen Fragen.
- Netzwerkveranstaltungen: Möglichkeiten zur Vernetzung mit anderen Jugendlichen, Unternehmen und Institutionen.
Die Stiftung legt besonderen Wert auf die Inklusion von Jugendlichen mit Migrationshintergrund, benachteiligten Verhältnissen oder besonderen Bedürfnissen. Sie unterstützt diese Gruppen durch gezielte Förderprogramme und Beratungsangebote.
Bewertungen und Meinung
Die Jugendstiftung Baden-Württemberg hat auf Google My Business 14 Bewertungen erhalten. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei 2.7 von 5 Sternen. Obwohl die Bewertungen nicht ausschlieÃlich positiv sind, zeigt sie insgesamt eine hohe Zufriedenheit der Nutzer mit den angebotenen Leistungen. Viele Nutzer loben die freundliche Beratung, die vielfältigen Angebote und die engagierte Arbeit der Stiftung. Einige Nutzer bemängeln jedoch, dass die Kommunikation manchmal etwas umständlich ist. Die Stiftung arbeitet kontinuierlich daran, die Qualität ihrer Angebote zu verbessern und die Nutzerzufriedenheit zu erhöhen.
Weitere interessante Daten
Kategorie | Information |
---|---|
Gründungsjahr | 1992 |
Ziele | Förderung von Jugendlichen, gleiche Chancen, inklusive Gesellschaft |
Schwerpunkte | Persönlichkeitsentwicklung, Berufsorientierung, Bildung, Inklusion |
Kooperationspartner | Schulen, Jugendverbände, Unternehmen, Institutionen |
Die Jugendstiftung Baden-Württemberg ist ein wichtiger Akteur im Bereich der Jugendförderung in Baden-Württemberg. Sie bietet jungen Menschen vielfältige Möglichkeiten, sich zu entfalten und ihre Zukunft aktiv zu gestalten. Die Stiftung ist ein engagierter Partner für Schulen, Jugendverbände, Unternehmen und andere Institutionen, die sich für die Förderung von Jugendlichen einsetzen. Die Stiftung ist bestrebt, junge Menschen zu befähigen, ihre Potenziale zu entfalten und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Die Stiftung leistet einen wertvollen Beitrag zur Entwicklung junger Menschen in der Region.