Klinikum Itzehoe - Itzehoe

Adresse: Robert-Koch-Straße 2, 25524 Itzehoe, Deutschland.
Telefon: 48217720.
Webseite: klinikum-itzehoe.de
Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 570 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.2/5.

📌 Ort von Klinikum Itzehoe

Klinikum Itzehoe Robert-Koch-Straße 2, 25524 Itzehoe, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Klinikum Itzehoe

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Klinikum Itzehoe - Ihr Krankenhaus in Itzehoe

Das Klinikum Itzehoe ist ein modernes Krankenhaus in Itzehoe, das sich durch eine hohe Qualität in der medizinischen Versorgung und einem freundlichen Service auszeichnet. Das Klinikum verfügt über verschiedene Spezialitäten und verfolgt das Ziel, den Patienten ein angenehmes und sicheres Umfeld zu bieten. Mit einer zentralen Lage in der Stadt und guten Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ist das Klinikum leicht erreicht.

Die Adresse des Klinikums ist Robert-Koch-Straße 2, 25524 Itzehoe, Deutschland. Sie können das Klinikum auch telefonisch unter 48217720 erreichen oder auf deren Webseite klinikum-itzehoe.de Informationen finden.

Spezialitäten und Leistungen

  • Stationäre Versorgung
  • Unfallchirurgie
  • Gynäkologie und Geburtshilfe
  • Onkologie
  • Kardiologie
  • Intensivmedizin

Sonstige Informationen

  • Das Klinikum verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz.
  • Die durchschnittliche Bewertung des Klinikums auf Google My Business liegt bei 3.2/5. Mit insgesamt 570 Bewertungen gibt es eine Reihe von Kundenmeinungen.

Das Klinikum Itzehoe bietet eine umfassende medizinische Versorgung und einen hohen Service standard. Die Mitarbeiter und Ärzte legen großen Wert auf die Einhaltung hochwertiger medizinischer Standards und der Sicherheit der Patienten. Die moderne Ausstattung und die kontinuierliche Weiterbildung des Personals stellen sicher, dass die Patienten die neuesten Behandlungsmethoden und Therapien erhalten.

Die zentrale Lage des Klinikums in Itzehoe ermöglicht eine schnelle Erreichbarkeit für Patienten aus der gesamten Region. Die guten Anbindungen an das öffentliche Verkehrsnetz erleichtern das Kommen und Gehen. Für Patienten und Besucher stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung, die barrierefrei zugänglich sind.

Insgesamt bietet das Klinikum Itzehoe eine solide Grundlage für die medizinische Versorgung der Region und zeigt sich durch seine guten Bewertungen und seinen Service orientiert am Patienten.

👍 Bewertungen von Klinikum Itzehoe

Klinikum Itzehoe - Itzehoe
Joerg L.
1/5

Schlimmste Krankenhaus das ich jemals hatte!!
Hab seid Januar versucht, nen Termin zu bekommen,
hatte dann Glück, Anfang Februar nen Termin zum OP Vorgespräch bei dem mir zugesichert wurde, ich würde innerhalb der nächsten 3 Tage den Termin bekommen.
Ich hab dann nach Ablauf dieser Zeit ganze 5 Wochen 3-4 Tage die Woche in der Klinik angerufen, um zu erfahren,was nun mit dem Termin ist. Wurde immer vertöstet.
In der 6ten Woche dann ein Anruf der Vorzimmerdame vom Arzt:
am 14.04 um8 Narkose Gespräch und am 17.04 OP.
Soweit so gut,mit Termin 3 Stunden Wartezeit, erst nach Nachfrage ran gekommen, um dann im Vorgespräch erzählt zu bekommen, hier ist für diese Woche kein Termin für die OP bei Ihnen geplant, die OP ist erst am 19.06 😂😂😂😂 was ist das bitte für eine Irrenanstalt? Also, wer kann,sollte dieses KH meiden, hier kann man nicht Mal zum Sterben hin kommen. Schade das man nicht null, oder Minussterne geben kann ...

Klinikum Itzehoe - Itzehoe
B M.
2/5

Die Schwestern an der Anmeldung der Frauenstation sind nicht unfreundlich. Aber das war es auch schon. KEINE gelebte Freundlichkeit, gerade dort , wo soviel Frauen zur Tumoruntersuchung kommen. Etwas Wärme und Empathie aus zu strahlen, kann doch nicht so schwer sein. Aber: nur Einsicht ist der erste Weg zur Besserung. Ob sich das was ändern wird? Denke, eher nicht.
Und im „Vorzimmer“ zum Narkosearzt bitte bloß nicht den dortigen Stehtisch nutzen, die Damen benötigen lt. eigener Aussage dort etwas Privatsphäre, da sie den ganzen Tag Kundenverkehr haben. 🤢Andere schaffen das 38 Jahre lang, ständig vor dem Kunden präsent zu sein. Warum steht denn dort der Stehtisch, zur Zierde? Liebe Krankenhausleitung, nehmt bitte den Stehtisch dort weg, die Damen in der Anmeldung haben sonst keine Privatsphäre😂😂😂😂😂ein Witz, nein, leider Realität

Klinikum Itzehoe - Itzehoe
Sonja V.
1/5

Mein Vater liegt trotz dass ich sagte er sei inkontinent und man müsse die Vorlage alle drei Stunden wechseln Klitschenass bis auf zu den Socken, Unterhemd und Jogginganzug und das ganze Bett im KH.
Wegen einem Hämatom seitlich am Bauch wahrscheinlich durch seine Starke Erkältung ist die Rippe wohl angebrochen und hat das Hämatom gebildet. Nun sollte er über Nacht Freitag auf Samstag da bleiben. Mein Vater hat Pflegestufe 4 und hat Demenz. Das und auch das er im Moment ein Antibiotikum bekommt und Verdacht auf eine Lungenentzündung besteht hat niemanden interessiert auch das Antibiotikum wurde nicht weitergegeben gegeben. Statt dessen wird er entwässert und (auf Vorhofflimmern was schon lange besteht und weder der Grund noch die Ursache unseres Besuches im Krankenhaus ist) sich selbst überlassen. Alles was wir als Pflegene Angehörige gesagt haben wurde ignoriert uns wurde nicht zugehört und auch keine ordentliche Übergabe gemacht. Heute Abend wieder alles nass plus Bett. Mein Mann fragte nach Bettwäsche da sagte man ihm es ist gerade Pause. Mein Vater hat jahrelang in die Pflegekasse eingezahlt und das ist das Ergebnis, ich möchte mir garnicht vorstellen was alte Menschen aushalten müssen wenn sie keine Kinder haben die sich kümmern. Armes Deutschland
Eine erfreuliche Nachricht, die Pflegesituation hat sich zum positiven verändert, es wird sich auch jetzt Mühe gegeben und ich habe das Gefühl wahrgenommen und verstanden zu werden

Klinikum Itzehoe - Itzehoe
Silke K.
5/5

Nach einem unschönen Erlebnis in der Notfallambulanz im Februar, anschließend die Gelegenheit zu einem Gespräch mit dem dortigen Chefarzt zu erhalten, um mich äußern zu kommen, hat mich sehr gefreut! Ernst genommen zu werden und Hilfe in einer schwierigen Situation zu erhalten, hat mir sehr geholfen! Wie der Zufall es wollte, musste ich einige Wochen später aufgrund einer Fingerverletzung erneut die Notfallambulanz aufsuchen. An diesem Abend war es sehr voll, aber ich wurde gleich zu Beginn auf eine lange Wartezeit hingewiesen. So konnte ich mich darauf einstellen. Es ging dann doch schneller als gedacht. Ein junger Assistenzarzt und eine weitere Mitarbeiterin kümmerten sich sehr kompetent, aber vor allem sehr empathisch um mich. Wenn ein Arzt nach einem so langen Arbeitstag trotz voller Wartezimmer sagt, er würde seinen Beruf lieben, fühlt man sich doch gleich richtig gut aufgehoben. Für mich in dieser Situation ein richtig positives Erlebnis! Danke an Herrn H. und die Mitarbeiterin, deren Namen ich leider nicht weiss, dass Sie sich so gut um mich gekümmert haben, noch dazu mit Humor! Und natürlich an Dr. K für das nette Gespräch und die kompetente Untersuchung. So kann man das Klinikum Itzehoe weiterempfehlen!.

Klinikum Itzehoe - Itzehoe
Mike H.
1/5

Schlimmste Krankenhaus auf einem Radius von 500Km. Mehrere Stunden Wartezeit in der Kindertagesklinik trotz Termin.

Arzt läuft wie Planloses Falschgeld rum, und davon gibt’s nur einen!

Jugendliche Kinder müssen zum Kinderarzt, obwohl Sie weit aus älter als 14 sind.

Jeder der nichts sinnvolles in seiner Lebenszeit hat, kann sie gern hier verbringen.

Klinikum Itzehoe - Itzehoe
Muhammad A.
1/5

Ich rate schwangeren Frauen nicht, in die Entbindungsstation zu gehen. Es ist sehr schlecht und das Personal ist nicht klar und offen. Es gibt immer lange Wartezeiten und sie sind mit der Arbeit nicht an einem Tag fertig. Es gibt viel von Bürokratie und Terminen. Meine Frau war in einem sehr schlechten Zustand und musste jeden Tag hin und war sehr müde. Wir haben kein Auto und es gibt keine Weide. Ich empfehle es nicht.

Klinikum Itzehoe - Itzehoe
J P.
5/5

Man kann von Glück reden, wenn man so eine tolle Entbindungsstation vor Ort hat. Egal ob Schwestern, Hebammen oder Ärzte, alle machen einen herausragendem Job auch wenn es mal stressig zugeht. Ich bin froh, dass ich meine beiden Kinder hier zur Welt bringen durfte.

Klinikum Itzehoe - Itzehoe
F. K.
1/5

Mein Mann brachte mich um 23.20 Uhr am Freitag Abend in die Zentrale Notaufnahme wegen akuter Luftnot und sehr starkem Husten.
Alle Daten wurden aufgenommen, Blutentnahme usw durchgeführt.
Dann wurde uns gesagt, dass wir durchgehen sollen in die Zentrale Notaufnahme Bereich A und dort platznehmen, ein Arzt würde uns aufrufen.
Nach über 2,5 Stunden ( ich konnte schon gar nicht mehr) und die Tür öffnete sich immer wieder automatisch wir sahen die Schwestern dort nett beisammen stehen, quatschen und lautstark lachen.
Zwischendurch kam auch der stellv. Teamleiter ( von der zentralen Notaufnahme, der mir Blut abgenommen hatte und mir auch die Aussage...gehen sie dahin und nehmen sie Platz..gesagt hatte) und sah meinen Mann und mich dort sitzen. Die Schwestern sahen uns und hörten mich auch stark hustend mit einem Zugang im Arm da sitzen.
Mittlerweile waren 3h rum und ich habe die Klingel an der Tür Bereich A betätigen, weil ich einfach keine Luft mehr bekam.
Da kommt die gleiche lustige und kommunative Schwestern an die Tür und sagt...jaaaa was ist denn?
Mein Mann hat dann den Fall geschildert und da sagt sie...tja wir und der Arzt warten auf sie und sagen ja nix, dass sie rein wollen.
Wie bitte Der der uns da hin schickt sagt...vorne sitzen und warten. Die Schwestern sehen uns jedesmal wenn die Tür auf geht lachen und amüsieren sich und niemand fragt dann ob ich vielleicht die Person bin, auf die sie angeblich warten?
Ich durfte dann rein mein Mann ist los, weil es hieß, dass ich evtl bestimmt über Nacht bleiben muss. Ich wartete dann eine weitere gute Std auf den Arzt, der ja angeblich auf mich gewartet hat. Ich musste dann die Notfallklingel am Bett betätigen, bis dann wieder eine andere Schwester reinkam irgendwann. Und fragte...was ist denn Ich dann...Ich bekomme keine Luft mehr ..aha und was hat der Doktor gesagt?
Ich dann ...he hier war noch kein Arzt.
Achso Frau ....Ich schick mal den Doktor dann zu ihnen.
Es war wie eine "verstehen sie Spaß situation".
Der Arzt kam hat sich alles angehört mich dann abgehört, zum lungen röntgen geschickt und anschließend Tschüß wir können nix tun. 6h für nix.!!!!!!
Menschen lagen da auf den schmalen Tragen auf dem Flur stundenlang und wurden nicht versorgt.
Echt traurig die gesamte Situation im IZ Klinikum.
Wirklich erbärmlich

Go up