Klinikum Itzehoe, Chefärztin, Dr. med. Silke Riechardt - Itzehoe
Adresse: Robert-Koch-Straße 2, 25524 Itzehoe, Deutschland.
Telefon: 48217722601.
Webseite: klinikum-itzehoe.de
Spezialitäten: Urologe.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 13 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Klinikum Itzehoe, Chefärztin, Dr. med. Silke Riechardt
⏰ Öffnungszeiten von Klinikum Itzehoe, Chefärztin, Dr. med. Silke Riechardt
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: Geschlossen
Über das Klinikum Itzehoe und die Urologie
Das Klinikum Itzehoe ist ein bedeutendes medizinisches Zentrum in der Stadt Itzehoe, Deutschland, das für seine umfassenden Gesundheitsdienstleistungen bekannt ist. Es dient der Bevölkerung in Itzehoe und der näheren Umgebung als zentrale Versorger in vielen medizinischen Bereichen. Zu den Hauptabteilungen des Klinikums gehören stationäre Krankenhäuser, ambulanter Bereich und verschiedene medizinische Fachabteilungen, die eine breite Palette von Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten anbieten.
Urologische Fachabteilung
In der Abteilung Urologie des Klinikums Itzehoe wird unter der Leitung von Dr. med. Silke Riechardt, der Chefarztin, eine hochwertige Versorgung für Patienten mit urologischen Erkrankungen geboten. Die Urologie umfasst die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen der Harnorgane bei Männern und Frauen. Dazu gehören unter anderem Prostataprobleme, Harnblasenerkrankungen, Nierenerkrankungen, sowie Störungen des männlichen und weiblichen Fortpflanzungssystems.
Professionelles Team
Das Team der Urologischen Abteilung wird von erfahrenen Ärztlichen Mitarbeitenden geleitet und umfasst Fachärzte, Oberärzte, Assistenzärzte und Pflegekräfte. Das gemeinsame Ziel ist es, Patienten durch moderne medizinische Verfahren, sorgfältige Vorsorge und individuelle Betreuung bestmöglich zu behandeln. Die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Berufsgruppen gewährleistet eine ganzheitliche Versorgung, die sowohl die medizinischen als auch die psychosozialen Aspekte der Patienten in den Blickpunkt rückt.
Zugänglichkeit und Service
Das Klinikum Itzehoe legt großen Wert auf Barrierefreiheit. Besucher und Patienten mit Mobilitätseinschränkungen können sich über einen rollstuhlgerechten Eingang zum Hauptgebäude begaben. Für ausreichend Parkplätze für Behinderte stehen spezielle Plätze zur Verfügung. Darüber hinaus sind rollstuhlgerechte Sanitäranlagen in allen Bereichen des Klinikums vorhanden, um die Bedürfnisse aller Gäste zu erfüllen.
Empfehlungen für Patienten
Für Personen, die eine Urologie-Praxis im Klinikum Itzehoe aufsuchen möchten, wird empfohlen, einen Termin im Voraus zu vereinbaren. Dies kann telefonisch oder über die Webseite des Klinikums erfolgen. Eine ausführliche Vorbereitung des Anliegens und die Bereitschaft, relevante medizinische Unterlagen mitzubringenden, kann die Beratung effizienter gestalten. Bei komplexeren Erkrankungen ist eine vorabgehende telefonische Anmeldung empfehlenswert, um die Praxis des Arztes optimal vorzubereiten.
Kontakt und Lage
Das Klinikum Itzehoe befindet sich an der Adresse Robert-Koch-Straße 2, 25524 Itzehoe. Von hier aus sind die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz gut ausgebaut, sodass Patienten verschiedene Möglichkeiten haben, zur Klinik zu gelangen. Die Telefonnummer des Klinikums ist 48217722601. Für detaillierte Informationen zu den Leistungen, Öffnungszeiten und weiteren organisatorischen Details bietet die Webseite des Klinikums www.klinikum-itzehoe.de einen umfassenden Überblick.
Bewertungen und Qualitätssicherung
Das Klinikum Itzehoe wird von Patienten regelmäßig auf Plattformen wie Google My Business bewertet. Aktuell liegen 13 Bewertungen vor, die eine Durchschnittsnote von 4.7/5 erzielen. Diese hohen Bewertungen spiegeln die Zufriedenheit der Patienten mit den medizinischen Leistungen, dem Service und der Umgebung des Klinikums Itzehoe wider. Positiv hervorgehoben wird oft die Freundlichkeit des Personals, die Zuverlässigkeit und Kompetenz der Ärzte sowie die sorgfältige Nachsorge nach Eingriffen. Diese Bewertungen sind ein Zeichen für die hohe Qualität der medizinischen Versorgung und des Betriebs.
Weitere Informationen
Als modernes Medizinzentrum verfügt das Klinikum Itzehoe über moderne Technologie und Geräte, um Diagnosen stellen und Behandlungen durchführen zu können. Regelmäßige Weiterbildung des medizinischen Personals stellt sicher, dass die Behandlungsangebote stets auf dem neuesten Stand der medizinischen Wissenschaft sind. Bei spezialisierten Urologie-Erkrankungen wird Dr. med. Silke Riechardt, die Chefarztin, durch ihre langjährige Erfahrung und Expertise für eine qualifizierte Betreuung sorgen.