Rotes Kreuz Bezirksstelle Leoben - Leoben
Adresse: Rotkreuz-Platz 1, 8700 Leoben, Österreich.
Telefon: 800222144.
Webseite: roteskreuz.at
Spezialitäten: Rettungsdienst.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 11 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.4/5.
📌 Ort von Rotes Kreuz Bezirksstelle Leoben
Willkommen beim Roten Kreuz Bezirksstelle Leoben
In der österreichischen Stadt Leoben ist das Rotes Kreuz Bezirksstelle Leoben eine zentrale Einrichtung der humanitären Hilfe und des Rettungsdienstes. Diese Bezirksstelle des Österreichischen Roten Kreuzes (ÖRK) erfüllt wichtige Aufgaben in der Region und bietet Unterstützung bei zahlreichen gesellschaftlichen Herausforderungen. Sie ist ein wichtiger Partner für die Gemeinde Leoben und die umliegenden Gebiete, insbesondere im Bereich der Notfallrettung und Katastrophenschutz. Die Einrichtung befindet sich direkt im Herzen von Leoben an der Rotkreuz-Platz 1, was den Bürgern den Zugang erleichtert.
Unsere Kernfunktionen
Die Spezialität der Leobener Bezirksstelle ist der Rettungsdienst. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes sind dafür bekannt, in Notfällen und Notsituationen Menschen zu unterstützen. Der Rettungsdienst umfasst:
- Die Bereitschaft und Durchführung von Rettungsmaßnahmen im Rahmen der Notfallhilfe
- Die Unterstützung bei Unfällen und anderen akuten Gesundheitsnotfällen
- Die Koordination von Not Einsätzen auf Bezirks- und regionaler Ebene
Neben dem Rettungsdienst engagiert sich die Bezirksstelle Leoben auch in anderen Bereichen:
- Duale Berufsbildung und Jugendarbeit
- Projekte zur Förderung der Barrierefreiheit und Inklusion
- Initiativen zur Unterstützung von Geflüchteten und benachteiligten Menschen
- Volkshilfe- und Katastrophenschutz-Aufgaben
Praktische Informationen zur Anfahrt
Für alle, die einen Besuch der Roten Kreuz-Betriebsstelle planen, ist die Adresse Rotkreuz-Platz 1, 8700 Leoben zu empfehlen. Leoben, eine Stadt im Steiermark, ist gut an das österreichische Verkehrsnetz angebunden. Öffentliche Verkehrsmittel wie Busse und Bahnen bieten ausreichend Anschlussmöglichkeiten an diese zentrale Lage. Für Menschen in Leoben selbst ist die Anfahrt besonders einfach, da die Einrichtung im Ortszentrum platziert ist.
Ein wichtiger Hinweis für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Die Bezirksstelle bietet einen Rollstuhlgerechten Eingang und einen speziellen Rollstuhlgerechten Parkplatz direkt vor dem Gebäude. Dieser Barrierezugang ist Teil der modernen Rotes Kreuz Einrichtungen und stellt sicher, dass jeder Bürger, unabhängig von seinen physischen Fähigkeiten, die Angebote in Anspruch nehmen kann.
Kontaktmöglichkeiten
Bei Fragen rund um den Rettungsdienst, der Volkshilfe oder anderen Aktivitäten des Roten Kreuzes in Leoben, stehen die Mitarbeiter der Bezirksstelle unter der Nummer 800222144 zur Verfügung. Auch im Internet ist das Rotes Kreuz Leoben vertreten unter www.roteskreuz.at/leoben. Diese Webseite informiert über die aktuellen Projekte, die Angebote und die Möglichkeit, ehrenamtlich mitzuarbeiten.
Die Bewertung der Einrichtung
Die Rotes Kreuz Bezirksstelle Leoben genießt in der Gemeinde einen gewissen Ruf, auch wenn die verfügbaren Bewertungen auf Google My Business eher gemischt sind. Es gibt 11 Bewertungen mit einer Durchschnittsnote von 3.4/5. Diese Zahlen zeigen, dass die Einrichtung für viele Menschen eine wichtige Adresse darstellt, während es Raum für Verbesserungen bei der Kundenzufriedenheit gibt.
Viele Besucher schätzen die hervorragende Erreichbarkeit und die freundliche Beratung. Die praktischen Informationen wie die Adresse und Telefonnummer sind auch über Google My Business verfügbar, was die Auffindbarkeit erleichtert. Für Menschen, die Unterstützung bei Rettungsmaßnahmen oder einfach nur Informationen suchen, ist die Bezirksstelle ein zuverlässiger Partner.
Für die Gemeinde Leoben ist das Rotes Kreuz eine institutionelle Größe. Die Einrichtung verfügt nicht nur über eine große Parkfläche für Besucher, sondern auch über ausreichend Platz für Notaufnahmen und Hilfsmaßnahmen im Notfall. Diese Vielfalt an Angebote macht die Leobener Bezirksstelle zu einem wichtigen Teil des Alltags in der Steiermark.
Weitere Informationen und Anbindung
Das Rotes Kreuz Bezirksamt Leoben ist stets bemüht, sich an die Bedürfnisse der Bevölkerung anzupassen. Neben der Rettungsdienst Spezialität sind auch die Jugendarbeit und die Volkshilfe wichtige Bereiche, die die soziale Kompetenz der Einrichtung unter Beweis stellen. Die Bezirksstelle wird in der Regel von erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geleitet, die eine umfassende Beratung und Hilfe anbieten können.
Für die Zukunft plant das Rote Kreuz in Leoben weiterhin, sich im Bereich der Notfallhilfe und der Unterstützung benachteiligter Gruppen zu engagieren. Die Adresse und der Telefon Kontakt bleiben dabei zentrale Anlaufstellen für die Bürger. Auch über die Webseite können viele Informationen kostenlos in Anspruch genommen werden.
Insgesamt stellt die Bezirksstelle Leoben eine solide und gut aufgestellte Einrichtung dar, die auch in Zukunft für die Menschen in der Region wichtig bleiben wird. Die Kombination aus Rettungsdienst und zivilgesellschaftlichem Engagement macht das Rotes Kreuz zu einem unverzichtbaren Partner im gesellschaftlichen Kontext von Leoben und Umgebung.
Wann ist die Rotes Kreuz Bezirksstelle in Leoben erreichbar
Die Öffnungszeiten der Rotes Kreuz Bezirksstelle in Leoben sind für die Allgemeinheit festgelegt. Typischerweise ist die Einrichtung an folgenden Tagen für Besucher geöffnet:
- Mittwoch: 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr
- Freitag: 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Eine Bestätigung der aktuellen Öffnungszeiten über das Telefon oder die Webseite wird empfohlen, da es zu bestimmten Feiertagen und in Ausnahmesituationen Einschränkungen geben kann. Auch für Notfälle und Rettungsmaßnahmen bestehen spezielle Zugänge und Notrufsysteme, die unabhängig von den üblichen Öffnungszeiten funktionieren.
Für ehrenamtliche Aktivitäten und Vereinbarungen von Beratungsgesprächen sollte man idealerweise im Voraus Kontakt aufnehmen. Die Adresse und Telefonnummer sind dabei die wichtigsten Kontaktdaten, um die gewünschte Information oder Hilfe zu erhalten.