Textilforschungsinstitut Thüringen Vogtland e.V. - Greiz
Adresse: Zeulenrodaer Str. 42, 07973 Greiz, Deutschland.
Telefon: 36616110.
Webseite: titv-greiz.de
Spezialitäten: Forschung und Produktentwicklung, Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 17 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von Textilforschungsinstitut Thüringen Vogtland e.V.
⏰ Öffnungszeiten von Textilforschungsinstitut Thüringen Vogtland e.V.
- Montag: 08:00–16:00
- Dienstag: 08:00–16:00
- Mittwoch: 08:00–16:00
- Donnerstag: 08:00–16:00
- Freitag: 08:00–16:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Textilforschungsinstitut Thüringen Vogtland e.V.
Das Textilforschungsinstitut Thüringen Vogtland e.V. ist ein eingetragener Verein, der sich auf Forschung und Produktentwicklung in den Bereichen Textiltechnologie und -design spezialisiert hat. Das Institut befindet sich in der Adresse Zeulenrodaer Str. 42, 07973 Greiz, Deutschland und ist unter der Telefonnummer 36616110 und der Webseite titv-greiz.de erreichbar.
Zu den Spezialitäten des Instituts zählen unter anderem die Entwicklung neuer Textilmaterialien und -technologien, die Optimierung von Fertigungsprozessen sowie die Gestaltung von innovativen Textilprodukten. Darüber hinaus bietet das Institut auch Fortbildungen und Seminare für Fach- und Führungskräfte in der Textilbranche an.
Einrichtungen und Dienstleistungen
- Modern ausgestattete Forschungslabore
- Zugang zu internationalen Forschungsnetzwerken
- Kooperationen mit anderen Forschungsinstituten und Unternehmen
- Consulting und Beratungsservices
- Workshops und Seminare zu aktuellen Themen der Textilindustrie
Das Institut bietet auch Behindertenparkplätze und hat eine durchschnittliche Bewertung von 4.8/5 auf Google My Business.
Nach eigenen Aussagen verfügt das Textilforschungsinstitut Thüringen Vogtland e.V. über eine hohe Expertise in der Textilforschung und ist bestrebt, den Textilmarkt durch innovative Produkte und Technologien weiterzuentwickeln. Die Mitarbeiter werden als sehr hilfsbereit und engagiert beschrieben, die Forschungsergebnisse als auf höchstem Niveau.